Die surf-forum.com One Hour Speed Challenge 2023

  • Mal doofe Frage: gibt es jemanden der ne vernünftige One Hour auf 1 KM gefahren ist?


    Ich bin demnächst knapp 4 Wochen auf Kreta und ich frage mich was wohl ein realistischer Benchmark wäre. Ich hoffe dass ich da mal mehr konstanten Wind ohne Löcher bekomme :/

    Knappe Seemeile als Distanz geht im Chop mit etwas über 40 km die Stunde. Bei 1 km Distanz wäre ich geschätzt mit 33-35 zufrieden. Ist dann halt noch mehr eine Frage der @500 Leistung und Konstanz und es Wieder-Höhe-Machens auf relativ kurzer Strecke.

  • Mal doofe Frage: gibt es jemanden der ne vernünftige One Hour auf 1 KM gefahren ist?


    Ich bin demnächst knapp 4 Wochen auf Kreta und ich frage mich was wohl ein realistischer Benchmark wäre. Ich hoffe dass ich da mal mehr konstanten Wind ohne Löcher bekomme :/

    Knappe Seemeile als Distanz geht im Chop mit etwas über 40 km die Stunde. Bei 1 km Distanz wäre ich geschätzt mit 33-35 zufrieden. Ist dann halt noch mehr eine Frage der @500 Leistung und Konstanz und es Wieder-Höhe-Machens auf relativ kurzer Strecke.

    16.48 wäre der aktuelle Spot Rekord habe eben mal geschaut dann wäre das der Benchmark wobei ich mir relativ sicher bin dass dort noch niemand bewusst auf eine Stunde gefahren ist.


    Bin gespannt ich bin bis zu diesem Wettbewerb hier ja auch noch nie zuvor bewusst auf eine Stunde gefahren. Alleine schon eine Stunde lang jede Halse stehen auf der Buckelpiste keine Ahnung ob mir das jemals schonmal gelungen ist. Hab dann ja 4 Wochen Zeit daran zu arbeiten

  • Bei kurzen Schenkeln sind es ja nicht nur die vielen Halsen, sondern du musst auch mehr Höhe pro Schenkel fahren, um diese zu halten.

    Gut Höhe ist jetzt weniger das Problem auch wenn die Durchschnittsgeschwindigkeit Upwind nicht sonderlich hoch ist aber die Halsen. Bei Chop & Wind Sideshore und gleichzeitiger Welle Onshore.


    Und dann nur nicht in eine Windabdeckung hinein fahren und jede Halse draußen stehen. Wird spannend. Ich wäre tatsächlich schon Happy wenn ich eine Stunde ohne Sturz überstehen würde. Aber man hat ja sonst nichts zu tun im Urlaub ^^

  • Bin gerade am Gargano, bei den Wellen hier mit ungewohntem 112l Falcon (=> schlechte Halsenquote) kratze ich knapp an der 20kn Grenze.

    Habe mir natürlich gestern als es ganz gut lief ohne größere Dümpelpassagen draußen eine Plastiktüte mit der Finne geangelt. Mann war das ein Schleudersturz!


    Diesen Urlaub müssen hier auf jeden Fall wieder die 20kn fallen.

  • Heute lief es sehr gut mit 142l Falcon und 7,8er Warp: 21,24kn


    Das ganze ohne komplett durchgeglittene Halsen und zwei Abgänge in der Halse.

    Slalom Material ist bei den Bedingungen hier für mein Können nicht das richtige zum Halsen.

  • Für den 112er war zu wenig Wind, und mit meinen 100kg parke ich auf dem sofort ein wenn der Wind mal schwächelt.

    Dazwischen habe ich kein Brett dabei im Urlaub.

    Der 121er liegt noch beim Rüdi.

  • Bin gerade am Gargano, bei den Wellen hier mit ungewohntem 112l Falcon (=> schlechte Halsenquote) kratze ich knapp an der 20kn Grenze.

    Habe mir natürlich gestern als es ganz gut lief ohne größere Dümpelpassagen draußen eine Plastiktüte mit der Finne geangelt. Mann war das ein Schleudersturz!


    Diesen Urlaub müssen hier auf jeden Fall wieder die 20kn fallen.

    Darf ich fragen wie lange dort ein Leg ist ?

  • habe mich mit einer One hour in Karpathos eingetragen.


    Gefahren in der Devils Bay mit relativ kurzen Schlägen bei 16-20 kn auf ISonic72 und Mach6 7.5

    Fast alle Halsen (ca. 30) durchgeglitten. Die Kombo war ein Traum


    22,15 Nm , 41,… km

  • Haha Chiemsee Chieming noch nicht gewesen bei Westwind..