Wirklich rutschen tut sie ja nicht, aber bei zig Minuten summiert es sich halt mit den heftigeren Schlägen im Chop.
Da man vordergründig nur das beste Ergebnis sieht - und bestimmte Spots - könnte man halt leicht übersehen, dass diese Leute auch woanders schnell sind auf die Stunde. Wer sich das vor Augen führt hat mehr Motivation wo immer er gerade ist.
Was nützen einem irgendwann ideale Verhältnisse, wenn man grad nicht im Training ist, oder zu oft reinfliegt? Lange Strecken reduzieren zwar die Halsen, sind aber aus muskulärer Sicht wegen der abwechslungslosen Dauerbelastung schlecht.
Ca eine gute Seemeile ist ein vernünftiger Wert, wie hier mehrfach schon geschrieben wurde (als 2 km).