Schwieriges Thema. Müsstest du ja damit anfangen, dass Solarzellen nur 15..20% des Lichtes verwandeln. Und bei Erdöl/Erdgas als fossiler Energieträger lässt sich ein Gesamtwirkungsgrad kaum festlegen.
Das ist m.E. überhaupt kein Argument für oder gegen (weil es soll ja gegen E-Mobilität argumentiert werden) E-Mobilität
Dann kann man auch noch den Wirkungsgrad der Kernfusion in der Sonne bei der Erzeugung von sichtbarem Licht und UV Strahlung heranziehen und möglichst noch den Wirkungsgrad der Photosynthese der Urwälder vor xxx Millionen Jahren, aus denen dann Bio-Masse und irgendwann Erdöl wurde.
Da das aber überhaupt keine Relevanz hat, kann man die Scheindiskussion aber auch sein lassen.
Interessant ist der direkte Vergleich:
Fossile Brennstoffe im Kraftwerk zu Strom werden lassen und den Strom zum Betrieb von BEV nutzen gegenüber fossile Bremnstoffe direkt im Auto verbrennen.
Wie ist hier der Gesamtwirkungsgrad?
Kleiner Spoiler: Selbst bei der für BEV ungünstigen Betrachtung (weil hier keine erneuerbaren mitgezählt werden), ist der Wirkungsgrad des BEV besser