Windsurfen und Elektromobilität

  • Weil die E-Autos einen Teil des Problems lösen. Es sind viele kleine Teilstücke. Keines löst das Problem alleine. Daher muss jedes einzelne angegangen werden. Lästig, nicht wahr?

    Weil die CO2 Bilanz eines E-Autos z.T schon besser ist und vor allem sein kann (im Gegensatz zum Verbrenner) und sein vor allem langfristig sein wird wird. Nämlich wenn der Anteil der Erneuerbaren weiter wächst.

    Weil die anderen Länder auch ihren Anteil beitragen. Siehe z.B. E-Auto Entwicklung in China.

    Der Austausch der Verbrenner reduziert den Primärenergiebedarf, da Stromer effizienter sind. Strom wird natürlich mehr benötigt, fossile Kraftstoffe dafür überproportional weniger.

    Die Politiker versuchen es vor allem auch den Skeptikern und der Bild Recht zu machen. Daher fühlt sich das alles so schrecklich träge an.

    Andere Ansätze gibt es immer. Ob und inwieweit die für wen besser sind, ist dann die Frage.

    Und Energie wird nicht erzeugt, die wird umgewandelt. Meinst du Stromerzeugung? Ja, gibts Lösungen. Manche besser, manche schlechter. Manche einfacher umzusetzen, manche schwieriger.

  • Weil die CO2 Bilanz eines E-Autos z.T schon besser ist und vor allem sein kann (im Gegensatz zum Verbrenner) und sein vor allem langfristig sein wird wird. Nämlich wenn der Anteil der Erneuerbaren weiter wächst.

    Das ist ja eh auch immer eine einseitige Sicht der Dinge der Verweigerer. Ein Verbrenner muss auch erst produziert werden, hat übrigens auch nicht nur eine Batterie, das Öl für Getriebe und Motor muss auch aus dem Boden (viele Hersteller immer noch mit einjährigem Wechsel), das Öl für den Kraftstoff samt der Produktion.

    Und dann denke ich immer noch an die zahlreichen Umweltsauerereien von gesunkenen Tankern (die Exxon Valdez war kein Einzelfall) und explodierten oder undichten Plattformen in den Weltmeeren.

    Dieser Text wurde nach alter, neuer und eigener Rechtschreibung geschrieben und ist daher fehlerfrei!
    Tipp Weltmeister F1 2011 & 2013, Tipp Team-Weltmeister F1 2009, 2010, 2011, 2017, 2019, 2020, 2021!


    Check out:
    Surf-Wiki.com
    Windcraft-Sports.de


    Verbrauch derzeit:
    810081.png, mit C253.
    595812.png, mit R107.
    896532.png, mit E28.

  • BEDARF EXPLODIERT

    Ladepunkte für E-Autos in Wien dringend gesucht

    Eine neue Studie belegt, wie dringend Wien Ladepunkte für E-Autos braucht und dass die bisherige Strategie dabei nicht zu halten ist. Vor allem bei Schnellladestationen wird der Bedarf explodieren, gerade auch wegen Wiens Klimastrategie.

    Der Wechsel schreitet voran.

    Anscheinend schneller als die Stadt- Politik planen kann, lol


    https://www.krone.at/3101257

  • Immerhin reden die ja schon 2040, da haben die ja noch ein paar Jährchen.

    :-D

    Dieser Text wurde nach alter, neuer und eigener Rechtschreibung geschrieben und ist daher fehlerfrei!
    Tipp Weltmeister F1 2011 & 2013, Tipp Team-Weltmeister F1 2009, 2010, 2011, 2017, 2019, 2020, 2021!


    Check out:
    Surf-Wiki.com
    Windcraft-Sports.de


    Verbrauch derzeit:
    810081.png, mit C253.
    595812.png, mit R107.
    896532.png, mit E28.

  • Meine Frau war gerade Strom zapfen an einem öffentlichen Lader, alle frei. Wegen Urlaub nicht in der Firma.

    Den ID.5 von 10% auf 80% in insgesamt 16 Minuten, den Kaffee hatte sie noch nicht auf. Der Wagen kann offenbar nicht mehr als 135kw aufnehmen, obwohl die Ladesäulen 230kw zur Verfügung stellen.

    Dieser Text wurde nach alter, neuer und eigener Rechtschreibung geschrieben und ist daher fehlerfrei!
    Tipp Weltmeister F1 2011 & 2013, Tipp Team-Weltmeister F1 2009, 2010, 2011, 2017, 2019, 2020, 2021!


    Check out:
    Surf-Wiki.com
    Windcraft-Sports.de


    Verbrauch derzeit:
    810081.png, mit C253.
    595812.png, mit R107.
    896532.png, mit E28.

  • Kann mir jemand sagen, mit welchen Anschaffungskosten man in etwa für Photovoltaik + Ladepunkt + Speicher rechnen muss? Ich frage, weil wohl ein neues Förderprogramm kommt, welches allerdings die Neuanschaffung aller drei Komponenten vorsieht.

  • Wir haben das in 08.2020 bezahlt, brauchten aber einen neuen größeren Schaltschrank der Hauptverteilung, großes Einfamilienhaus (und meine Firma mit im Haus), 2 Personen Haushalt:


    10.800€ für 6,6kw Peak (wird ja abgeriegelt, ich meine 5,7kw) mit allem drum und dran für PV (Kostal Plenticore Plus, PV von Q-Cells).

    Solar hatten wir bei Hausbau bereits in 2013, also für Warmwasser.

    Die Wallbox dieses Jahr auch von Kostal für 1.068€, die Installation nochmal 1.030€.


    Wir haben keinen Batteriespeicher. Wollte ich nicht.

    Wir haben keine Förderung erhalten.

    Dieser Text wurde nach alter, neuer und eigener Rechtschreibung geschrieben und ist daher fehlerfrei!
    Tipp Weltmeister F1 2011 & 2013, Tipp Team-Weltmeister F1 2009, 2010, 2011, 2017, 2019, 2020, 2021!


    Check out:
    Surf-Wiki.com
    Windcraft-Sports.de


    Verbrauch derzeit:
    810081.png, mit C253.
    595812.png, mit R107.
    896532.png, mit E28.

  • Ich oute mich auch als E-fahrer, ist zwar ein firmenauto, gab kaum Alternative die noch irgendwo mit surfen zu vereinbaren war. Bin vom Auto begeistert, Anhängerkupplung und 750 Anhänger dran zum surfen.

  • Die Förderung wäre mit etwa 10.000 € vorgesehen. Aber wie gesagt, man muss wohl alle drei Komponenten neu anschaffen und ein e-Auto besitzen bzw. bestellt haben.


    Vom Gefühl her würde ich sagen wäre die Förderung dann wahrscheinlich so bei 30%.

  • Die Förderung wäre mit etwa 10.000 € vorgesehen. Aber wie gesagt, man muss wohl alle drei Komponenten neu anschaffen und ein e-Auto besitzen bzw. bestellt haben.


    Vom Gefühl her würde ich sagen wäre die Förderung dann wahrscheinlich so bei 30%.

    Danke für den Tipp!!!!

    Werde es jemanden , der die Bedingungen erfüllt weitergeben.

  • Ich oute mich auch als E-fahrer, ist zwar ein firmenauto, gab kaum Alternative die noch irgendwo mit surfen zu vereinbaren war. Bin vom Auto begeistert, Anhängerkupplung und 750 Anhänger dran zum surfen.

    Man muss sich nicht „outen“ wenn man ein E-Fahrzeug fährt.


    Wie lange verbleibt das Fahrzeug im Firmenfuhrpark ?

  • In der Regel wohl wie immer 3 Jahre. Ist eine Entscheidung des AG. Guten Arbeitnehmern für Dienstwagen steht üblicherweise alle 3 Jahre ein neues Auto zu, ob Verbrenner oder E ist dabei egal. Ausser für einen selbst bei der Besteuerung.

    Dieser Text wurde nach alter, neuer und eigener Rechtschreibung geschrieben und ist daher fehlerfrei!
    Tipp Weltmeister F1 2011 & 2013, Tipp Team-Weltmeister F1 2009, 2010, 2011, 2017, 2019, 2020, 2021!


    Check out:
    Surf-Wiki.com
    Windcraft-Sports.de


    Verbrauch derzeit:
    810081.png, mit C253.
    595812.png, mit R107.
    896532.png, mit E28.

  • BEDARF EXPLODIERT

    Ladepunkte für E-Autos in Wien dringend gesucht

    Eine neue Studie belegt, wie dringend Wien Ladepunkte für E-Autos braucht und dass die bisherige Strategie dabei nicht zu halten ist. Vor allem bei Schnellladestationen wird der Bedarf explodieren, gerade auch wegen Wiens Klimastrategie.

    Der Wechsel schreitet voran.

    Anscheinend schneller als die Stadt- Politik planen kann, lol


    https://www.krone.at/3101257

    Ob da nur die Stadtpolitik die Schuldhat weiß ich nicht.Meiner Erfahrung nach werden oft von Gemeinden(Komunen?) Plätze ausgewiesen wo Lade/Schnellladestationen errichtet werden soll. Wenn aber dort aufgrund zu hoher Anschlußkosten (seitens Netzbetreiber besonders bei Schnelladestationen) aufkommen schwindet das Interesse der E-Tankstellenbetreiber rasend schnell. Das Gemeinden nicht mitfinanzieren ist mir verständlich. Wenn das Geld zur Kindergartensanierung fehlt wird keiner Summe xxxxx für (5?) Schnelladestationen ausgeben wollen.

    LG Beda

    Bekennender Friesenhalser :P;(8o

    (Man muß nicht für alles Talent haben was einem Spass macht)

  • Merklich bei uns entstehen neue Ladesäulen primär an den Verbrenner-Tankstellen, in großem Stil und direkt mit 230kw. Es nutzt die nur kaum jemand…

    Dieser Text wurde nach alter, neuer und eigener Rechtschreibung geschrieben und ist daher fehlerfrei!
    Tipp Weltmeister F1 2011 & 2013, Tipp Team-Weltmeister F1 2009, 2010, 2011, 2017, 2019, 2020, 2021!


    Check out:
    Surf-Wiki.com
    Windcraft-Sports.de


    Verbrauch derzeit:
    810081.png, mit C253.
    595812.png, mit R107.
    896532.png, mit E28.

  • Weil die CO2 Bilanz eines E-Autos z.T schon besser ist und vor allem sein kann (im Gegensatz zum Verbrenner) und sein vor allem langfristig sein wird wird. Nämlich wenn der Anteil der Erneuerbaren weiter wächst.

    Das ist ja eh auch immer eine einseitige Sicht der Dinge der Verweigerer. Ein Verbrenner muss auch erst produziert werden, hat übrigens auch nicht nur eine Batterie, das Öl für Getriebe und Motor muss auch aus dem Boden (viele Hersteller immer noch mit einjährigem Wechsel), das Öl für den Kraftstoff samt der Produktion.

    Und dann denke ich immer noch an die zahlreichen Umweltsauerereien von gesunkenen Tankern (die Exxon Valdez war kein Einzelfall) und explodierten oder undichten Plattformen in den Weltmeeren.

    Grundsätzlich gilt: Die Elektromobilität befindet sich erst am Anfang ihrer Entwicklung – und etwas mehr Gelassenheit und Objektivität würden der Debatte insgesamt guttun.