
Ist die Wing-Apokalpyse schon da?
-
-
Ich muß sagen wenn ich mir das Wing Niveau von einigen anschaue echt krass was da auch in Sachen Speed geht.
Was mir echt unklar ist... am Windsurfsegel wird in feinen Details an der Aerodynamik gefeilt und die Winger fahren mit einer fetten Wurst als Profil Nase. Nocht nicht ganz die Geschwindigkeit der Windfoiler aber nahe dran.
-
Ich muß sagen wenn ich mir das Wing Niveau von einigen anschaue echt krass was da auch in Sachen Speed geht.
Was mir echt unklar ist... am Windsurfsegel wird in feinen Details an der Aerodynamik gefeilt und die Winger fahren mit einer fetten Wurst als Profil Nase. Nocht nicht ganz die Geschwindigkeit der Windfoiler aber nahe dran.
Ist die Geschwindigkeit wirklich so nah dran?
V-Max Windfoil: 41,15 knoten
V-Max Wingfoil: 34,40 knoten
Das sind dann doch immerhin 12.5 km/h Unterschied - klingt nach recht viel für mich...
-
Ich muß sagen wenn ich mir das Wing Niveau von einigen anschaue echt krass was da auch in Sachen Speed geht.
Was mir echt unklar ist... am Windsurfsegel wird in feinen Details an der Aerodynamik gefeilt und die Winger fahren mit einer fetten Wurst als Profil Nase. Nocht nicht ganz die Geschwindigkeit der Windfoiler aber nahe dran.
Ähm, an der fetten Wurst wird gearbeitet. O/Ton Hoeneß!! i/off
Man muss auch mal verkaufen und Umsatz/Gewinn generieren, damit dann wieder Entwicklungsgeld da ist.
Und da viele Sportler erst neu in den Sport eingetreten sind , steht das mindestens dieses Jahr im Vordergrund.
ZB. An den Foils wird ja schon fleissig rum ab und weg geschnitzt , sowohl wg. Speed und low end.
Aber zurück zu deiner Ausgangsfrage, eine handvoll Fläche die fast nix wiegt , nah am Körperschwerpunkt plus, fehlerverzeihenden, fettem Nasenradius läßt sehr wohl gute Werte zu.
Aber Naish versucht gerade am ADX ,die Nasenknolle in punkto Steifigkeit zu verbessern.
Ich selbst habe noch ein 5,5 wing mit Alubauweise für das Skelett, da ist auch durch gebogene Alulatten das Profil festgetackert und die Flügel- Randbögen mit flexiblen Gfk Gestänge , dämpfend auf Böen.
Auch der Nasenradius ist nur ein Bruchteil.
Leider würde das schwere Teil schnell untergehen und bei Flautenwind , beim Nachhause dümpeln, zu viel Charakter erzeugen. Da hat T36 recht ...
-
Gehn tut alles , wenn man es kann .
Gefunden im www
-
-
Tolles Teil !! -----Formel1 halt-----
-
Also mir geht es um den Spaß und ich fahre auch keine Rennen, also was soll das mit "Rentnergang". Der beste Winger in Rosas war ein junger Familienvater der vom kiten kommt. Aber auch er fuhr nur in einer Bandbreite von 100 x 100 m
Dem geht es vielleicht auch nur um den Spaß; und sein Spaß ist auf 100x 100m zu fahren?
Und wenn du Gegner brauchst, einfach mal nur bis Frankreich fahren, da hast du genug Wingfoiler die mit dir mithalten werden.
Also beschwer dich nicht
-
Gehn tut alles , wenn man es kann .
Gefunden im www
-
Ich war am Wochenende auf dem Grevelinger Meer beim Brouwersdam. Es gab hier Windsurfer, Winger und Windfoiler. Schnelle als auch langsame. Anfänger Fortgeschrittene und Könner. Alle hatten ihren Spass. Selbst ein Seehund hat gelegentlich seinen Kopf aus dem Wasser gestreckt, sich umgeschaut und gedacht, Scheisse was ist das alles geil!
Das Beste daran, am Strand haben sich Windfoiler mit Winger, Winger mit Windsurfer,Windsurfer mit Windfoiler kreuz und quer unterhalten.
Sehr harmonisch 😍
So ist es bei uns im Club auch, letzten Freitag 2 Windfoiler, Segler und 3 Winger, wobei einer davon auch noch Windfoiler-Beginner ist. Und wir haben riesen Spaß miteinander.
-
Genau so ist es prinzipiell überall. Gestritten wird vorwiegend im Forum.
-
Aber auch er fuhr nur in einer Bandbreite von 100 x 100 m
Dem geht es vielleicht auch nur um den Spaß; und sein Spaß ist auf 100x 100m zu fahren?
Diese Fläche ist vollkommen ausreichend mit passender Ausrüstung.
-
Echt jetzt, wo gibt es solche Riesen-Areale?
Fred, Wiener Donauinselfoiler
-
Ich war am Wochenende auf dem Grevelinger Meer beim Brouwersdam.
Hallo Foiler, du warst der, der gefühlt von Freitag bis Sonntag durchgehend auf/über dem Wasser war, oder? Severne Segel?
-
Ich war am Wochenende auf dem Grevelinger Meer beim Brouwersdam.
Hallo Foiler, du warst der, der gefühlt von Freitag bis Sonntag durchgehend auf/über dem Wasser war, oder? Severne Segel?
Manchmal auch unter Wasser, gelbes Severnesegel.
Haben wir uns gesehen?
-
Kleines recap vom letzten Wochenende am Attersee
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
Und wenn ich der letzte Windsurfer an der Küste wäre.... es wäre schade, aber ich wäre immer noch der Windsurfer.. 😁 🤙
und was hat das mit dem Titel des Threats zu tun?
-
Und wenn ich der letzte Windsurfer an der Küste wäre.... es wäre schade, aber ich wäre immer noch der Windsurfer.. 😁 🤙
und was hat das mit dem Titel des Threats zu tun?
Nix, musste einfach raus. Konnte ich nicht kontrollieren....
-
Ich fande es wichtig zu wissen, nicht der einzige Windsurfer in der Zukunft zu sein.