das ich die löschen muss ist klar, aber wie geht das ?🙈
Coros Uhren
-
-
Hallo Powerdad, ich habe dir was auf deine Pinwand geschrieben.
-
Wenn bei der Coros der Russische Satelit Glonass aktiviert ist zeigt die Uhr zwischen 1,5 und 2 Knoten weniger an.
Wenn ich Glonass deaktiviere
Ich habe drei Möglichkeiten, aber welche von den dreien ist die richtige???
GPS/QZSS
GPS/QZSS+Glonass
GPS/QZSS+BeiDou
-
Die GPS/QZSS.
Dann sind die gemessenen Geschwindigkeiten vergleichbar mit der GW 60.
-
Moin, hat denn schonmal wer verglichen wie so der Empfang der Coros ist. Speziell beim Untergriff.
Die GW60 hat ja den Empfänger im Armband und daher -wie ich finde- immer recht guten Empfang.
-
-
Meine Coros findet das Satellitensignal schneller als die GW 60 und funktioniert auch im Auto einwandfrei.
Auf dem Wasser hatte ich noch keine Gelegenheit zum Testen.
Probleme habe ich noch mit der Speicherung der Daten außerhalb von der Coros ab.
Habe noch keine Möglichkeit gefunden die Datei an zb den Speedkini zu senden
-
Aha. Kann man nicht bei GPS-Result auch die Empfangsqualität anzeigen lassen? Wäre mal interessant, wie die Empfangsdaten bei Untergriff aussehen.
BTW:
Ich meine irgendwo bei GP3S gelesen zu haben, dass aufgrund des Untergriffs 2 GW60 zu tragen sind, sofern man damit in die Record Member Region fährt.
-
Signalstärke und Anzahl der Sateliten zeigt die Uhr an.
Wird aber schwierig da beim Surfen drauf zu achten.
-
Die kommen ins Hochbeet, darfst du nur nicht zu tief einpflanzen dann gehen die ein😉
Ich hätte 3 Gehäuse übrig.
Eine Uhr geht, aber empfängt kein Signal.
Kann dir irgendwie keine PN schreiben, ich hätte gern so ein leeres GW60 Gehäuse
Postfach hat wieder platz
-
habe eben mal einen ersten Vergleich(mit dem Auto) Coros vertix gegen GW 60 gemacht.
Wenn bei der Coros der Russische Satelit Glonass aktiviert ist zeigt die Uhr zwischen 1,5 und 2 Knoten weniger an.
Wenn ich Glonass deaktiviere sind die Unterschiede im Zehntel Bereich, mal zeigt die gw mehr an mal die Coros.
Solche Unterschiede hat man auch wenn man 2 GW 60 vergleicht.
Interessant, das muss ich mir merken. Das erklärt die größeren gemessenen Geschwindigkeitsunterschiede bei optisch eigentlich fast gleich schnellen Fahrten mit Kollegen (minimale Abstände am Wasser).
-
-
Bei GPS Speedsurfing wird auch empfohlen mit GPS/QZSS zu arbeiten.
Müssen bestimmte Einstellungen/Installationen vor der Verwendung des Coros vorgenommen werden?
- Nach der Installation der Coros Watch durch das Standardverfahren von Coros sind alle Funktionen standardmäßig installiert, Sie können als Trainingsmodus WINDSURFING oder SPEEDSURFING wählen. Im Allgemeinen ist es gut, die GPS/QZSS-Einstellung zu verwenden (kann geändert werden SYSTEM, MEHR EINSTELLUNGEN, MODUS...
-
= auch gut für mein Ego . 7,0er voll am Anschlag mit einem 70cm Slalombrett vor dem Pier....und mit allen GPS-Systemen auf ON "nur" 56,66 kmh......
Sollte sich also ohne das russische System etwas verbessern lassen.
-
Hier mal ein Vergleich GW 60 zu Coros Vertix
War leider nur kurz Wind20211030_161253.jpg
-
Für Alltags wäre mir die zu groß.
-
Für Alltags wäre mir die zu groß.
Die ist sehr klein und leicht man merkt die kaum.
-
-
Gefühlt nicht größer als die GW 60 und sehr angenehm zu tragen
-
Das Geile an der Uhr ist der Strom Verbrauch. Bei der GW 60 reicht der Akku nichtmal für einen Surftag.
-
Ja Akkulaufzeit ist super nach der GW-60 Tragik.
Sinnvoller Speedwertevergleich wäre beide Uhren mit GPS-Results auswerten, nicht einerseis die Coros-App und das Display der GW-60. Ich kann's nicht, da meine GW-60 vor dem Kauf der Coros Apex Pro den Geist aufgegeben hatte.
-
Speedwerte und Empfang, wegen dem Untergriff
-
ich habe heute wegen der Beobachtung zu GLONASS bei meiner Vivoactive 4 GLONASS abgeschaltet und hab nur GPS eingestellt. Und gleich um 4 km/h schneller .
Wie erklärt sich das?
-