Wenn da aber keiner fährt, weiß man doch gar nicht was los ist....

EIGENES Foto des HEUTIGEN Tages
-
-
-
Totti-Amun
Closed the thread. -
Leckerchen… 😊IMG_4968.jpg
-
Meine Yukka im Büro blüht seit 2 Jahren wieder
20230626_171906.jpg
-
Mystische Zeiten .... aber der Regen hat was. 20230630_115659.jpg
-
-
Gestern Norddeich beim "ORKAN"
-
Nebenan starten nun die Bautätigkeiten:
-
Nur ein kleines Beweisfoto, dass ich da war
Fand es heute nicht sooo aufregend, wohl nicht den besten Tag erwischt und vielleicht auch nicht die beste Zeit. Aber schön, mal da gewesen zu sein, und Björn Dunkerbeck hab' ich auch gesehen. Dafür war die Motorrad An- und Abfahrt quer über die Insel grandios.
Was ich etwas enttäuschend fand, war die kaum vorhandene Zuschauerzahl. Hatte den Eindruck, dass 99 % de Anwesenden zum Event gehörten. Wenn man das mit vergleichbaren Events anderer Sportarten vergleicht, schon etwas bitter für die Akteure. Um so besser die mediale Aufarbeitung, die ist echt top.Pozo 6-7-23.jpg
-
-
Wenn einem der Kaffee am Morgen so anlächelt, kann es nur ein guter Tag werden...
-
-
Gestern eine Gewalttour gemacht.
Jubiläumsgrat an der Zugspitze komplett ohne Seilbahn-Unterstützung.
IMG20230709104058.jpgScreenshot_2023-07-09-17-39-09-07_52452f1d6bfd18faab3fb63bff4cd7a9.jpg
-
Wow. Kompliment!
. Deswegen heißt der Ort wahrscheinlich Hammersbach. Wie setzen sich denn die Daten im Screenshot zusammen / km und Höhenmeter?
-
Wie setzen sich denn die Daten im Screenshot zusammen / km und Höhenmeter?
Gelaufene Wegstrecke sind knapp 25km, Höhenmeter im Aufstieg in Summe 3100m.
Der Hauptanstieg übers Höllental auf die Zugspitze waren ca. 2200m, die restlichen 900m kamen durch die vielen kleinen Aufschwünge am Grat.
-
Und das bei so einem Wetter ... ich bin 800 Höhenmeter runter gelaufen, das hat mir schon gereicht
-
-
-
Gestern eine Gewalttour gemacht.
Jubiläumsgrat an der Zugspitze komplett ohne Seilbahn-Unterstützung.
IMG20230709104058.jpgScreenshot_2023-07-09-17-39-09-07_52452f1d6bfd18faab3fb63bff4cd7a9.jpg
das haben wir vor zwei Jahren auch gemacht, von Grainau aus.
Speziell das letzte Stück hoch zur Zugspitze hat es in sich (die Holzkreuze und Gedenktafeln da oben regen auch zur Vorsicht an), runter sind wir mit der Seilbahn.
-
Gestern eine Gewalttour gemacht.
Jubiläumsgrat an der Zugspitze komplett ohne Seilbahn-Unterstützung.
IMG20230709104058.jpgScreenshot_2023-07-09-17-39-09-07_52452f1d6bfd18faab3fb63bff4cd7a9.jpg
Alter Schwede! 👍
Bin zwar vor 30 Jahren mal die Annapurna-Umrundung alleine in 10 Tagen gegangen, aber heute ziehe ich doch eher Wattwandern vor.. 🙄
Tolle Tour!
-
Gestern eine Gewalttour gemacht.
Jubiläumsgrat an der Zugspitze komplett ohne Seilbahn-Unterstützung.
Kenne jetzt mittlerweile 2 Personen im näheren Bekanntenkreis die den Grat nicht überlebt haben. Hab für mich selbst entschieden sowas einfach nicht mehr zu probieren.
Alleine von den Zahlen her schon beeindruckend. Wenn man jetzt noch das Gelände und das Wetter dazu betrachtet.
-
Wie setzen sich denn die Daten im Screenshot zusammen / km und Höhenmeter?
Gelaufene Wegstrecke sind knapp 25km, Höhenmeter im Aufstieg in Summe 3100m.
Der Hauptanstieg übers Höllental auf die Zugspitze waren ca. 2200m, die restlichen 900m kamen durch die vielen kleinen Aufschwünge am Grat.
Welche Temperaturen hattet ihr denn da in der Höhe?
Ich war am SA im Ahrtal bei 30 - 50Grad in der Sonne im Weinberg, nach 15km ging da nichts mehr, gut falsche Location an dem Tag, muss man lernen und hinnehmen
-
Welche Temperaturen hattet ihr denn da in der Höhe?
Um kurz nach 7 Uhr hat das Thermometer am Münchner Haus (Gipfel Zugspitze) glaub 8°C angezeigt.
Wir sind die ganze Tour in T-Shirt und kurzer Hose gelaufen.
Wie warm es Mittags auf der Höhe war müsste man über die Webcam herausfinden.
Als wir wieder im Tal unten waren hatte es dort gut über 30 Grad.
Habe den ganzen Tag in Summe knapp 10 Liter getrunken und war vielleicht 4x für kleine Jungs.
-