Display MoreIch fürchte der Ausbau von mehr Krankenhäusern dauert dann doch deutlich mehr als 6 Monate, du brauchst ja auch noch das qualifizierte Personal.
Und es geht beim erneuten Lockdown ( wenn man ihn so nennen will) erneut um die Gefahr eine überlastetes Gesundheitssystem.
In einigen Asiatischen Ländern hatt man sich aufgrund vorheriger Erfahrungen auf so etwas vorbereit. Dort hat man z. B. durch die SARS Epidemie einigen Vorsprung. Was ein Grund für die geringeren Fällen ist. Es liegt nicht immer am totalitären System oder verschleiern von Zahlen.
Es ist weniger das Gesundheitssystem, die Krankenhäuser oder dessen Personal. Das nützt alles nichts, um die Zahlen zu drücken.
Je mehr in die Krankenhäuser müssen, desto mehr sterben dort auch.
In den asiatischen Ländern war man anders vorbereitet, nämlich mit schnellen Reaktionen und (teilweise totalen) Lockdowns
und Abriegelungen ganzer Städte. Oder Schließung von Grenzen und Reiseverbote, die bis heute gelten.
war eigentlich nur als Reaktion gemeint auf die Forderung nach mehr Kliniken etc. das dass eben nicht so schnell geht. Aber logisch das du da wiedermal reingrätscht.
Und eine lockdown gab es nicht in allen von mir gemeinten asiatischen Ländern. Reisebeschränkungen als solche dort auch nicht, aber strenge Quarantänevorschriften konsequent durchgezogen. Es ist sicher nicht alles in Deutschland machbar und das ist auch richtig. Da es aber funktioniert, sollte man es sich wenigstens mal genauer ansehen uns nicht gleich alles abwerten. Aber vielleicht tun das ja die entsprechenden Verantwortlichen bereits.