Wenn schon Trapezhaken, dann mit Palstek und normal einhaken...
Mir reicht der normale 'Anfasser' also ein Einhand Trimmgriff mit Klemme...
Grüße
teenie
Wenn schon Trapezhaken, dann mit Palstek und normal einhaken...
Mir reicht der normale 'Anfasser' also ein Einhand Trimmgriff mit Klemme...
Grüße
teenie
Trapezhaken=Trimmhilfe
tolle Idee
und der Haken war aus Edelstahl
Du darfst den Tampen natürlich nicht mit dem Haken ziehen, sondern mit der dicken Stange an der der Haken befestigt ist
Dann geht da auch nix kaputt.
Display MoreMir ist am letzten Samstag der Tendon kaputt gegangen und der Sicherungstampen gleich mit abgerissen. Ich verlass mich auf solche dünnen Tampen nicht mehr. Das Gurtband bei den Powerjoints hält, zumindestens was ich bisher erlebt habe.
Was für ein Tendon war das? Wie alt? Und was für eine Qualität hatte der Tampen?
Ich bin mir nicht genau sicher, ob ein Gurtband mehr aushält, als ein Tampen (besser teils 2 oder gar 4 Tampen...)
Grüße
teenie
War die Gun Tendon HD, 10 Einsätze und 10 Monate alt. Gun hat getauscht und meinte es gäbe generell keine Probleme. Es ist die Schraube die den Tendon hält gebrochen, nicht der Tendon gerissen, hätte ich besser beschreiben sollen. Allerdings sind beide Sicherheitstampen gerissen und zwar sofort. Ich hatte dann am Ufer die Tampen mit anderen Tendon bases verglichen und ich schätze die kaufen alle bei der gleichen Fabrik, zumindestens die die dort waren hatten alle die gleiche Art von Tampen.
Gurtbänder halten viel mehr aus als ein Tampen, beim Gurtband ist höchstens die Vernähung ein Problem. Es gibt sicherlich Tampen die die Belastung aushalten können nur müssen die auch verbaut werden.
Trapezhaken=Trimmhilfe
tolle Idee
und der Haken war aus Edelstahl
Du darfst den Tampen natürlich nicht mit dem Haken ziehen, sondern mit der dicken Stange an der der Haken befestigt ist
Dann geht da auch nix kaputt.
Bild & Haken sind 2012 gewesen
super, das sagst du jetzt ????
der Haken ist nicht beim Segeltrimmen gebrochen, sondern während des Surfen auf Flachwasser
letztes Jahr hat mal wieder ein Edelstahlhaken aufgegeben, mitten auf dem Teich als ich mit einem SEHR viel zu großem Segel unterwegs war
war nicht lustig, dann mit einem viel zu großen Segel & Brett, ohne Trapez zurückzufahren
Display MoreTrapezhaken=Trimmhilfe
tolle Idee
und der Haken war aus Edelstahl
Du darfst den Tampen natürlich nicht mit dem Haken ziehen, sondern mit der dicken Stange an der der Haken befestigt ist
Dann geht da auch nix kaputt.
Bild & Haken sind 2012 gewesen
super, das sagst du jetzt ????
der Haken ist nicht beim Segeltrimmen gebrochen, sondern während des Surfen auf Flachwasser
letztes Jahr hat mal wieder ein Edelstahlhaken aufgegeben, mitten auf dem Teich als ich mit einem SEHR viel zu großem Segel unterwegs war
war nicht lustig, dann mit einem viel zu großen Segel & Brett, ohne Trapez zurückzufahren
silversurfer22002: Aber wenn der Haken nicht beim Trimmen gebrochen ist, warum beziehst du dich dann auf DonRons Aussage "Trapezhaken=Trimmhilfe"
Display MoreTrapezhaken=Trimmhilfe
tolle Idee
und der Haken war aus Edelstahl
Du darfst den Tampen natürlich nicht mit dem Haken ziehen, sondern mit der dicken Stange an der der Haken befestigt ist
Dann geht da auch nix kaputt.
Bild & Haken sind 2012 gewesen
super, das sagst du jetzt ????
der Haken ist nicht beim Segeltrimmen gebrochen, sondern während des Surfen auf Flachwasser
letztes Jahr hat mal wieder ein Edelstahlhaken aufgegeben, mitten auf dem Teich als ich mit einem SEHR viel zu großem Segel unterwegs war
war nicht lustig, dann mit einem viel zu großen Segel & Brett, ohne Trapez zurückzufahren
vermutlich hattest Du den Haken beim Trimmen schon überbeansprucht. Insbesondere wenn du das vorher oft gemacht hattest.
Dann noch Chinakracher Produktion, dann wundert es nicht.
meine doppelhändige Trimmhilfe, Stück von einem uralten Gabelbaum
Tampen drei mal drum schlingen und anziehen.
mhm, kenn ich, zweimal durch mittige Löcher und dann mit der Schlaufe klemmen, ist zwar das gleiche Prinzip, aber den Tampen kannst dann wegschmeißen, wenn er nicht gleich reißt.
Man nimmt auch nicht den Hacken sondern den dicken Steg.
Äh, siehe Bild: surf-forum.com/attachment/31333/
Ich nehm den hier von Gun, einfach und gut und vor allem er hält: https://gunsails.com/pub/media…ls_two_hand_easy_trim.png
Display MoreDisplay MoreMir ist am letzten Samstag der Tendon kaputt gegangen und der Sicherungstampen gleich mit abgerissen. Ich verlass mich auf solche dünnen Tampen nicht mehr. Das Gurtband bei den Powerjoints hält, zumindestens was ich bisher erlebt habe.
Was für ein Tendon war das? Wie alt? Und was für eine Qualität hatte der Tampen?
Ich bin mir nicht genau sicher, ob ein Gurtband mehr aushält, als ein Tampen (besser teils 2 oder gar 4 Tampen...)
Grüße
teenie
War die Gun Tendon HD, 10 Einsätze und 10 Monate alt. Gun hat getauscht und meinte es gäbe generell keine Probleme. Es ist die Schraube die den Tendon hält gebrochen, nicht der Tendon gerissen, hätte ich besser beschreiben sollen. Allerdings sind beide Sicherheitstampen gerissen und zwar sofort. Ich hatte dann am Ufer die Tampen mit anderen Tendon bases verglichen und ich schätze die kaufen alle bei der gleichen Fabrik, zumindestens die die dort waren hatten alle die gleiche Art von Tampen.
Gurtbänder halten viel mehr aus als ein Tampen, beim Gurtband ist höchstens die Vernähung ein Problem. Es gibt sicherlich Tampen die die Belastung aushalten können nur müssen die auch verbaut werden.
Da lob ich mir doch meine Chinook base. Der Sicherungstampen verteilt den Zug auf 4 Teile. Dazu ist er echt dick und ganz sicher aus oder zumindest mit viel Dyneema.
Display MoreDisplay MoreTrapezhaken=Trimmhilfe
tolle Idee
und der Haken war aus Edelstahl
Du darfst den Tampen natürlich nicht mit dem Haken ziehen, sondern mit der dicken Stange an der der Haken befestigt ist
Dann geht da auch nix kaputt.
Bild & Haken sind 2012 gewesen
super, das sagst du jetzt ????
der Haken ist nicht beim Segeltrimmen gebrochen, sondern während des Surfen auf Flachwasser
letztes Jahr hat mal wieder ein Edelstahlhaken aufgegeben, mitten auf dem Teich als ich mit einem SEHR viel zu großem Segel unterwegs war
war nicht lustig, dann mit einem viel zu großen Segel & Brett, ohne Trapez zurückzufahren
vermutlich hattest Du den Haken beim Trimmen schon überbeansprucht. Insbesondere wenn du das vorher oft gemacht hattest.
Dann noch Chinakracher Produktion, dann wundert es nicht.
tolle Mutmaßungen, die du qualifiziert abgibst, ohne mich oder die Vorgeschichte zu kennen
beim letzten Haken, der 2018 gebrochen ist, habe ich niemals irgendeinen Segel mit getrimmt, bei dem Älteren evtl mal 10-15 Jahre vorher 1-2 Mal, ist dann aber unerheblich, weil dann noch lange gehalten hat und früher die Trimmkräfte auch nicht so groß waren, wie heute
ich könnte auch noch ein Foto von einem Aluhaken einstellen, der ist wirklich bei segeltrimmend kaputtgegangen, ca 1988
... es soll aufzeigen, das selbst beim normalen surfen ein Haken aufgeben kann (auch ohne Schleudersturz !
beim segeltrimmen sind ähnlich hohe Kräfte
nutze nur noch eine Alutrimmhilfe, damit habe ich bislang noch JEDES Segel mit einer vernünftigen Verlängerung, getrimmt bekommen (auch die alten North IQ !)
welche Hakenplatten werden nicht in Fernost / China, Thailand, Indonesien u.ä. hergestellt, das du einen Northhaken als "Chinakracher" bezeichnest ??
eine Kompatibilität zu der Befestigung wäre dann noch ganz nett
Display Moremeine doppelhändige Trimmhilfe, Stück von einem uralten Gabelbaum
Tampen drei mal drum schlingen und anziehen.
mhm, kenn ich, zweimal durch mittige Löcher und dann mit der Schlaufe klemmen, ist zwar das gleiche Prinzip, aber den Tampen kannst dann wegschmeißen, wenn er nicht gleich reißt.
Man nimmt auch nicht den Hacken sondern den dicken Steg.
Äh, siehe Bild: surf-forum.com/attachment/31333/
Ich nehm den hier von Gun, einfach und gut und vor allem er hält: https://gunsails.com/pub/media…ls_two_hand_easy_trim.png
Verstehe ich nicht. Weder reißt ein Tampen weil man das Vorliek mit einem Gabelholm trimmt noch sehe ich ein Problem mit prolimit Tapetez!
Verstehe ich nicht. Weder reißt ein Tampen weil man das Vorliek mit einem Gabelholm trimmt
.....bin davon ausgegangen, dass Du das Stück Gabelhom genauso nutzt wie den Trimmgriff. Also Tampen durch die zwei Bohrlöcher und in der entstehenden Schlaufe zurück klemmen - praktisch wie am Gun Griff. Das geht wirklich aber an den Bohrkanten gehen die Tampen kaputt. Verstanden, dann wickelst du den Tampen oder Palsteek.
Finde ich aber nicht komfortabel - und darum gings ja.
Und der Haken soll nur darstellen, dass es am "dicken" Hakenspreader ebenfalls in die Hose gehen kann.
Es geht ja nicht um ein Wavesegelchen, das man mit einer Hand trimmt sondern um hohe Vorlieksspannung und extreme Trimmkräfte, da macht sich der Gun Griff einfach gut.
Ich würde da nicht mehr drauf verzichten wollen....aber gut, so hat jeder seine Methode.
Aber ich sags nochmal es ging ja um das Thema was machts komfortabel. Und nicht wie gehts auch ohne.....
also den gun - griff empfinde ich als unkomfortable fehlkonstruktion
entweder wie einer oben schreibt dreimal rumwickeln und die eytelweinsche seilreibung nutzen oder eben palstek - alles schneller und tampenschonender. und der geringe durchmesser des gun - griffs ist auch nicht ergonomisch
ob man beim trapezhaken am träger oder am haken zieht sollte egal sein - wenn er die trimmkraft nicht abkann dann kann er das surfen auch nicht ab - nichtmal bei meinen 70+kg.
aber das ist alles geschichte, ich nutze nur die XT - beste erfindung im windsurfen seit mind. 20 jahren
wer sein Rücken entlasten möchte und exakt auf das richtige Loose-Leech trimmt, kann Chinook Trimmkurbel empfehlen.
Bei mir hat die Kurbel Tampen gefressen ohne Ende.
Hab sie dann verschenkt.
DonRon
... chinook kurbel mit marlow tampen?
Display Morewer sein Rücken entlasten möchte und exakt auf das richtige Loose-Leech trimmt, kann Chinook Trimmkurbel empfehlen.
Bei mir hat die Kurbel Tampen gefressen ohne Ende.
Hab sie dann verschenkt.
DonRon
So eine Kurbel finde ich grundsätzlich gut. Kenne das Teil aber nicht.
Wo liegt der Funktionsfehler? Gibt es andere Kurbeln die keine Tampen zerstören?
Display MoreDisplay MoreDisplay MoreTrapezhaken=Trimmhilfe
tolle Idee
und der Haken war aus Edelstahl
Du darfst den Tampen natürlich nicht mit dem Haken ziehen, sondern mit der dicken Stange an der der Haken befestigt ist
Dann geht da auch nix kaputt.
Bild & Haken sind 2012 gewesen
super, das sagst du jetzt ????
der Haken ist nicht beim Segeltrimmen gebrochen, sondern während des Surfen auf Flachwasser
letztes Jahr hat mal wieder ein Edelstahlhaken aufgegeben, mitten auf dem Teich als ich mit einem SEHR viel zu großem Segel unterwegs war
war nicht lustig, dann mit einem viel zu großen Segel & Brett, ohne Trapez zurückzufahren
vermutlich hattest Du den Haken beim Trimmen schon überbeansprucht. Insbesondere wenn du das vorher oft gemacht hattest.
Dann noch Chinakracher Produktion, dann wundert es nicht.
tolle Mutmaßungen, die du qualifiziert abgibst, ohne mich oder die Vorgeschichte zu kennen
beim letzten Haken, der 2018 gebrochen ist, habe ich niemals irgendeinen Segel mit getrimmt, bei dem Älteren evtl mal 10-15 Jahre vorher 1-2 Mal, ist dann aber unerheblich, weil dann noch lange gehalten hat und früher die Trimmkräfte auch nicht so groß waren, wie heute
ich könnte auch noch ein Foto von einem Aluhaken einstellen, der ist wirklich bei segeltrimmend kaputtgegangen, ca 1988
... es soll aufzeigen, das selbst beim normalen surfen ein Haken aufgeben kann (auch ohne Schleudersturz !
beim segeltrimmen sind ähnlich hohe Kräfte
nutze nur noch eine Alutrimmhilfe, damit habe ich bislang noch JEDES Segel mit einer vernünftigen Verlängerung, getrimmt bekommen (auch die alten North IQ !)
welche Hakenplatten werden nicht in Fernost / China, Thailand, Indonesien u.ä. hergestellt, das du einen Northhaken als "Chinakracher" bezeichnest ??
eine Kompatibilität zu der Befestigung wäre dann noch ganz nett
Da liegt der Hund begraben.
Das meiste Zeug kommt aus Fernost, muss nicht zwingend schlecht sein, aber der hiesige Markt hat wohl kein Interesse oder scheut den Wettbewerb. Was ein Sch...
Sorry, ich kannte Deine Vorgeschichte nicht.
Am Ende konsolidiert sich der ganze Windsurf Mark ohnehin auf eine Handvoll Marken, die Teilweise bei Sub-Sub-Unternehmen auf der gleichen Produktionsstraße China das Zeug herstellen.
Display MoreDisplay Morewer sein Rücken entlasten möchte und exakt auf das richtige Loose-Leech trimmt, kann Chinook Trimmkurbel empfehlen.
Bei mir hat die Kurbel Tampen gefressen ohne Ende.
Hab sie dann verschenkt.
DonRon
So eine Kurbel finde ich grundsätzlich gut. Kenne das Teil aber nicht.
Wo liegt der Funktionsfehler? Gibt es andere Kurbeln die keine Tampen zerstören?
dass die Kurbel Tampen schreddern soll, halte ich für ein Gerücht. Meine Chinook Trimmkurbel tut das jedenfalls nicht
macht nix ... kannst ja nicht jeden mit der jeweiligen Vorgeschichte kennen, bist ja auch noch recht neu im Forum
Display More
Gebrochene Tendons gibt es bei jedem Hersteller, mit ist halt die eine dünne Sehne als Sicherung nicht genug.
PowerJoints brechen ja auch, brechen die Tendons wirklich häufiger? Die von North hat eine Sene im Tendon, damit sollte man immer super zurücksurfen können.
Tendons sind definitiv anfälliger. Die Schwachstelle sind die Bohrungen für die Bolzen/Schrauben. Problem dabei ist auch, dass man beginnende Risse von außen nicht erkennen kann, sondern den Mastfuß dazu zerlegen muss (dann am besten Schraubendreher durchstecken und biegen).
Nach einem Jahr sind die bei mir fast immer angerissen und müssen getauscht werden.