Arrows iRig - hat es jemand? Erfahrungen?

  • unser ist 3,5. Er soll nun im Winter schwimmen lernen und wenn er das tut, dann bekommt er nächstes Jahr einen Mini-Sup (Fanatic Ripper WS), mit dem er auch surfen könnte.

    Ich suche auch jetzt nach einem iRig XS :-) (das M habe ich ja schon und im Sommer für Jugendliche zum Surfen"lehren" erfolgreich verwendet), Viele liebe Grüße, Boris

    Schreib mir eine PN. Ich glaube von meinem Kindercamp sind noch gebrauchte (neuwertig 2 Wochen benutzt da).

  • das ist natürlich Premium

    und dann wohl auch noch ein Öse hinten unten an der passenden Stelle, wo ich einfach einen (oder 2) Tampen nach oben zur Hauptgabel erwartet hatte

  • das ist natürlich Premium

    und dann wohl auch noch ein Öse hinten unten an der passenden Stelle, wo ich einfach einen (oder 2) Tampen nach oben zur Hauptgabel erwartet hatte

    ;)


    weder noch...


    es gab mal trapezclips aus spritzguss - mit spritzguss. als trapezclips unbrauchbar wber berfekt um was an die gabel zu clipsen


    also kurze "streben" aus aluprofil, oben und unten so ein clip und damit die beiden gabeln verbunden


    liegen immer noch rum und foffen dass die enkelin doch mal aufs wasser will

  • hehe, nett

    aber da ist doch normal gar keine Aussparung für eine Gabel in der Masttasche?

    Vielleicht so:
    :)

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • mit 3 ist mein sohn bei mir am raceboard mitgefahren mit eigener zweiter gabel die unter meiner montiert war.

    https://www.windsurf.co.uk/teaching-kids-new-school/ Kumpel von mir macht das auch so

    "Ich komme von einer Farm in der Wüste, wo es weit und breit keine Wellen gibt. Also, wenn ich Wave-Weltmeister werden kann, dann kannst du es auch, wenn du nur willst - Live your dream!!"

  • Hallo Zusammen,


    ich schreib mal in diesem alten Thread weiter, da Infos noch aktuell erscheinen.


    Ich möchte mit meiner knapp 9-jährigen Tochter ins Windsurfen einsteigen (27kg, 135 +/- groß). Sie ist sehr sportlich und hat etwas Wellenreit-Erfahrung, so der Draufgänger-Typ ist sie aber nicht ;)


    Vom DT/Fanatic Ripper 112 hört man viel gutes. Rig bin ich sehr unsicher. iRig S (oder schon M?), oder besser "richtiges" Rig in 1.5 oder 2.0? Diverse Stehreviere haben wir hier im Großraum Kiel vor der Haustür.


    Über weitere Empfehlungen, Meinungen, etc würde ich mich sehr freuen!



  • Ich hab viele Jahre Kidscamps gemacht für 6-10 Jährige. Das iRig S ist genau das was du am Anfang willst. M ist viel zu groß, auch von der Gabelbaumhöhe. Vielleicht findest du auch ein gebrauchtes. Das iRig ist für den ersten Einstieg ins Windsurfen bei kids mMn das beste was es gibt und unsere Kids haben das immer geliebt - die Fortschritte waren auch viel schneller als mit harten Segeln. Irgendwann muss halt der Wechsel erfolgen, wenn es aber um Spaß und schnelle Fortschritte am Anfang geht (und das sollte das Ziel sein, wenn die kleinen dabei bleiben soll), kannst du mit dem iRig nichts falsch, aber vieles sehr richtig machen..

  • Ripper oder ähnliches auf jeden Fall - würde ich nicht viel investieren, bei einem sportlichen 9jährigen Kind geht in spätestens 1 Saison ein richtiges Board.

    Die Originalfinnen vom Ripper kannst Du vergessen.

    wir haben v.a. für die hintere Finne ca 16-18c,m benutzt, bei den kleinen Riggs. Centerfinne ist relativ egal, kann aber auch dtl kleiner sein.

    Irigg für eine sportliche 9jährig ist def. nicht nötig. Bei kleineren Kindern macht das Sinn, aber auch nicht lange.

    Es gibt sehr sehr leichte Riggs, für den Anfang reicht ja auch ein Set (mind. 2m2, 1,5 ist zu klein für eine 9jährige, denn sie wird nicht bei 25ktn+ anfangen wollen) mit fixem Baum - auch wirklich ein Anfängerrigg für Kinder, z.B: von RRD, dies haben eine wunderbar dünne Gabel und sind super super leicht.

    Vor allem wenn ihr am Wasser wohnt, gehen die Fortschritte schnell. Dann kann man für die nächste Stufe noch mal neu überlegen und ein Set mit Wechselsegel kaufen.

    Mit 9 Jahren ist auch der Gewichstunterschied vom Irigg zum leichten Set vernachlässigter. 2m2 Segel packt sie locker!!

  • Hi,


    Meine Tochter hat mit 6 Jahren das erste mal auf Brett gestanden.


    Windsup : red paddle Wind.


    Wichtig ist eine centerfinne.


    Segeln: das iRig in S


    Da braucht man keine Angst vor irgendwelchen Verletzungen haben. Alles weich und leicht zu Händeln.

    Mit sieben ist sie dann auch schon ihre ersten Halsen gefahren.


    Der Vorteil, bei dem Eirik ist, dass man nicht falsch greifen kann. Da sind die Handposition der Schlaufen vorgegeben. Klare Kommandos für Hände mit roter , grüner und grauer Schlaufe.


    Danach auf M und mit 12 jetzt richtige Segel.


    Wenn du Interesse hast… Ichvverkaufe jetzt das iRig S

  • Ich denke, solange die Kinder (und davon geh ich beim ersten Rigg aus) nicht bei 30 ktn und harten Wellen unterwegs sind, ist die Verletzungsgefahr beim Surfen deutlich geringer als beim Radfahren oder Rollerfahren - auch mit normalem Rigg.

    Das finde ich daher nicht das wichtigste. ich denke es kommt darauf an, ob man es gelegenheitsmäßig ausprobiert oder wirklich lernen will oder eben wenn die Kinder noch sehr jung sind, z.B. 5-7dann ist das Irigg sicher gut.

  • Hmmm


    Anfänger, die noch kein Gefühl für Segel, brett und Wind haben stürzen beim aufholen gerne mal vom Brett und das Segel fliegt unkontrolliert im ungünstigsten Fall direkt Richtung Kopf….


    Oder man klemmt sich mal irgendwie die Hand oder fuss zwischen Mast und Brett ein.

  • Vielen Dank euch allen! Ich denke surfen wird erstmal nebenbei laufen und der Fokus auf einfachem Lernen und Spaß auf dem Wasser liegen. Insofern werden wir es vermutlich mit dem iRig versuchen und ich berichte dann. POLYLUX ich schicke dir eine PN!