Hallo Leute
Fahre derzeit einen Starboard Futura 131 BJ 2013 fullcarbon. jetzt hat mir ein spezl den 2015 Futura in 134 l angeboten. Meine Frage ist: verbessere ich mich dadurch? Ist der Shape wirklich spürbar anders. Wiege 78 kg, Binnensee und lago. Segel auf dem Futura severne Turbo 8,6 oder 7,5.

starboard futura
-
-
Hallo,
die Futuras ab 2015 wurden vom Volumen reduziert. Das heißt, der 134 ist eigentlich der alte 141er Futura mit 80 cm Breite. Der Nachfolger Deines 131 ist nun der 124er Futura. Insofern hat der neue 134 durch die größere Breite einen etwas anderen Einsatzbereich als Dein 131er. Du würdest dich damit bei Leichtwind verbessern, aber durch die Breite auch früher Kontrollprobleme bekommen.
Lgcad184
-
Das ist richtig. Der 134er ist eine ganze Nummer größer als der alte 131, nicht nur die 3l.
Starboard hat bei den Boards den Bug ausgehöhlt, dadurch haben die bei gleicher Breite etwas weniger Volumen.
Merkt man nicht negativ beim Dümpeln, aber sehr positiv beim Fahren und in stärkeren Böen.
Also wenn die Größe immer gut gepasst hat, brauchst du einen 124 und nicht 134.Grüße
Totti
-
-
Das passt gut so. Das Volumen bei einem Freeraceboard ist nicht so wichtig (wie bei Slaloms auch), wichtig(er) ist die Breite...
Grüße
Totti
-
-
Da ich eigentlich zufrieden bin, macht der Wechsel aus Eurer Sicht keinen Sinn, oder?
-
Wenn die Größe für dich immer ok war, macht es keinen Sinn. Auf den 124er macht dann eher Sinn, die neuen Futura's sind schon top.
Aber auch die alten waren ziemlich geil.
Aber auf 124 nur, wenn der Preis sensationell ist, denn bald kommen die 2017er. -
Wenn die Größe für dich immer ok war, macht es keinen Sinn. Auf den 124er macht dann eher Sinn, die neuen Futura's sind schon top.
Aber auch die alten waren ziemlich geil.
Aber auf 124 nur, wenn der Preis sensationell ist, denn bald kommen die 2017er.Hallo Totti,
was ist ein Sensationeller Preis für ein 4 Monate altes Board? -
prima, vielen Dank. Falls mal im Allgäu (Schloss Neuschwanstein) gibt's in meiner Praxis in Schwangau an guatn Kaffee.
-
Sevus Rüdi, alias John Porno!!!
-
-
Sevus Rüdi, alias John Porno!!!
Auch Servus ,
die beiden Futura's fahren sich doch recht unterschiedlich.
Der 134 gleitet besser an und durch und ist Gefühlt das lebendiger Board.
Der 131 Futura fühlt sich gedämpft an, ist aber etwas besser im Topspeed.
Das ist für Markus aber unwichtig der Wohnt in einer Tempo 30 Zone. -
Würde den 134 als leichtwindboard bis max 5 ws nutzen. Ich Probier ihn nächste Woche mal aus und dann schau mer mal. Aber danke für die konstruktiven Meldungen
-
Moin, ich fahre das selbe Board wie Du. 131er Futura Carbon aus 2014. Lustigerweise auch ähnliche Segel, 8,6er Vector (mittlerweile verkauft) und am Lago auch z.T. 7,3er S-Type. Hab 82kg.
Der 134er mit 80cm Breite macht m.E. für Dich keinen Sinn, Deine Segelgrößen passen optimal zum 131er.
Ich fahre 8,6er mit 44er Winheller
7,3er mit 41er S12
Ist schon eine sehr gute Kombi...