Wie New School ist der Patrik Freestyle in 107?

  • Hallo,


    mich würde Mal interessieren, ob mir jemand sagen kann wie extrem der FD Freestyler in 107l (altes Modell nicht 2016) ist.


    Ich bin eher mit klassischen Mannövern und Sprüngen unterwegs und frage mich, ob das Brett z.B. mit einer Freemove-Finne auch als Leichtwind-Allrounder für mich (75 kg) zu gebrauchen ist?


    Müsste ja früh angleiten.


    Vielleicht kann ja jemand seine Erfahrungen teilen?


    Danke Uwe

  • Generell ist davon abzuraten, einen freestyler zu kaufen um damit freeriden zu gehen. die rails sind nicht zum halsen gedacht und das spürst du auch ganz deutlich. egal welche marke, egal welche grösse. wenn du nur oldschool freestyle machst, also maximal mal einen willy skipper oder vulcan, bist du mit einem freemove board definitiv besser bedient. nur weil es "cool" ist würde ich diese abstriche in der performance nicht in kauf nehmen. wenn du natürlich gerade ein super duper angebot hast, kannst du es dir überlegen. bedenke allerdings, dass freestyle boards gebraucht definitiv mehr gebrauchsspuren aufweisen als andere boards. die patriks sind da zwar richtig gut, aber weiche stellen unter den pads sind relativ schwierig zu entdecken. erst recht bei einem 107ner, der meistens von etwas schwereren surfern gefahren wird.


    angleiten tun sie auf jeden fall gut! :-)


    welche segel möchtest du denn darauf fahren? welche finne?
    bei mir, 75kg, ist mit dem 100l und 18cm finne bei 5.3 schluss... mit entsprechender finne kannst du aber auch noch ein 5.7ner oder sogar grösser draufpacken.

    "Ich komme von einer Farm in der Wüste, wo es weit und breit keine Wellen gibt. Also, wenn ich Wave-Weltmeister werden kann, dann kannst du es auch, wenn du nur willst - Live your dream!!"

    Edited once, last by sheshe ().

  • Segel sollen so bis 6,3 oder 6,8 im Extremfall drauf. Finne habe ich unter meinem Freemover (10 Jahre alter Mistral Syncro mit 116l, der sich aber dem Mistral Joker 107er-Freestyler von damals sehr ähnlich fährt. Den hat ein Kumpel noch, beides super Bretter) momentan zum Freeriden eine 28er-Lessacher als Maximum.