Ich persönlich würde mir wieder mehr interessante und fundierte Beiträge wünschen.
Das Niveau sinkt seit einigen Wochen bedenklich schnell...
Ich persönlich würde mir wieder mehr interessante und fundierte Beiträge wünschen.
Das Niveau sinkt seit einigen Wochen bedenklich schnell...
Ich habe mir vor einigen Jahren mal 2 neue Mastfüße mit Power Joint gekauft, weil ich etwas für meine Sicherheit tun wollte....
..nun ja, bei beiden ist beim ersten Gebrauch die Madenschraube gebrochen. Kein Spaß, wenn das Ostern mitten auf dem Ijsselmeer passiert!!
Seit dieser Erfahrung nur noch Mastfüße mit Tendon von Streamlined und Loftsails und keine Probleme mehr.
Falls die Regel 6 a ii. gilt, sind es tatsäclich 1/25 sec!!!
6. MARGINS
In order to establish a new record the new elapsed time must improve on the existing record by a margin as follows:
a. On a course using land based transits and videorecorded timing:
i. Between records claimed on the same course and when the timing positions have not been moved and with equipment recording to 1/100th second, the margin is 1/50th second.
ii. . Between records claimed on different courses or when the timing positions have been changed with equipment recording to 1/100th second, the margin is to be 1/25th second.
b. Where WSSRC approved GPS survey equipment is used, the margin is 1/100th second.
Bitte kontrollieren, ob das Laminat - von unterhalb der Injektionen beginnend bis rüber zum gelben Dekor auf der linken Seite - eingeknickt ist.
Für mich sieht das komisch aus und ich würde die Finger davon lassen.
Hüfttrapez für Girls
- Größe XS
- Guter Zustand, da wenig benutzt
- Sicherheitsverschluss von Prolimit, kein Gefummel
IMG_1090.JPG
Gerne Versand oder Abholung, bei Versand übernimmt der Käufer die Versandkosten.
Hier findest du einen Quick Start Guide:
Verkaufe meine Patrik Diethelm Speedboards:
PD Speed 43 - guter Zustand, altes Design, Gleitfläche nachgearbeitet, bisheriger Topspeed 48,34 kn / 89,53 km/h 750 EUR
PD Speed 48 - sehr guter Zustand, altes Design, bisheriger Topspeed ca. 82 km/h in Strand Horst 750 EUR
PD Speed 53 - 2019er Board, neuwertiger Zustand, 2 mal kurz gefahren 1150 EUR
Bilder und Besichtigung in Witten NRW / Makkum NL gerne nach Absprache.
Ich vermute, dass Richard den Rake an der Abrisskante misst.
Evtl. kann meine Vermutung mal jemand überprüfen.
Carsten
Sehe ich auch so, einfach mal ausprobieren.
Ich habe im Speed/Slalom mit Sitztrapez gestartet und mich auch immer wohl gefühlt.
Letztes Jahr habe ich dann gelegentlich das Hüfttrapez benutzt. Die ersten Eindrücke waren ungewohnt aber eigentlich ganz gut.
Seit diesem Jahr fahre ich konsequent Hüfttrapez. Vermutlich weil ich im März mit dem Hüfttrapez meine Speeds deutlich steigern konnte.
Tampen von ca. 30/32+(Sitz) auf 28+ (Hüft)
Gabelbaum tendenziell etwas höher mit Hüft
Sonst keine großen Veränderungen
Viele Grüße,
Carsten
Beim Speed gilt das Sitztrapez als überlegen. Liegt an dergünstigern Kräfteverteilung.
Ich beobachte beim Speed einen Trend zum Hüfttrapez.
Carsten
Ich habe letztes Jahr mit einem alten Patrik Formula und einem Race Foil mit dem Foilen angefangen.
Die Kombination funktioniert gut und die Box hält bis jetzt.
Du kannst Sieger B. aus Makkum fragen. Er hat einen SL 125!
Bei mir funktioniert folgendes Setup gut: 130 SL AI, 81 cm
9,0 Racing Blade --> 46 cm
8.6 Racing Blade --> 44 cm
7,8 Racing Blade --> 42 cm
Gruß,
Carsten
Ich hatte zwar noch kein Loftsails aus 2013, gehe aber stark davon aus, dass ein 460cm CC mit IMCS 25 passt.
Je nach verbauten Cambern, RDM oder SDM.
Ich fahre nun im 5. Jahr Speedblades und Racingblades mit den originalen Masten und habe bisher noch keinen Mastbruch erleben müssen!
Viele Grüße,
Carsten
Verkaufe Tectonics Talon Slalom G10 Finnen:
- 36 cm in 9,5% mit TB für 110 EUR inkl. Cover
- 38 cm in 10% mit TB für 110 EUR inkl. Cover
Der Zustand ist gebraucht, aber immer noch sehr gut! Bilder folgen.
Abholung in Witten oder Makkum sowie Versand möglich.
Bezogen auf die Ausgangsfrage, kann ich die Loftsails Extension empfehlen.
Insbesondere wenn 3 Rollen und eine Nase für den Tack Strap benötigt werden.
Für Freeride Segel natürlich auch problemlos zu verwenden.
Ob die Klemme auf der richtigen Seite ist, bitte selber prüfen:
https://shop.windcraft-sports.…rlaengerung-euro-pin.html
Gruß,
Carsten
Ich kenne niemanden, der seine Latten entspannt.
Als Ursache vermute ich:
- zu lange Schrauben, oder
- Schrauben zu fest angezogen
Mal eine kurze Frage:
Welche Schauben verwendest du? Sechskant, Inbus, Kreuz,...
PD SL 125 mit 77 cm
PD F-Race 130 mit 75 cm